Der Unterschied zwischen kalten und raffinierten Ölen
Öle spielen eine entscheidende Rolle in unserer Ernährung und bieten essentielle Fettsäuren, Antioxidantien und fettlösliche Vitamine. Allerdings sind nicht alle Öle gleich geschaffen. Eine der Hauptunterschiede ist, ob ein Öl ist kalt Oder raffiniert. Der Behandlungsunterschied beeinflusst nicht nur den Nährwert, sondern auch Geschmack, Aroma und allgemeine Vorteile für die Ölgesundheit.
Kaltgepresste Öle: die reinste Form
Kaltgepresste Öle werden durch mechanisches Pressen ohne Wärmelösungsmittel oder Chemikalien extrahiert. Der Prozess besteht im Allgemeinen darin, die Samen, Nüsse oder Früchte zu zerkleinern und sie langsam zu drücken, um Öl zu extrahieren. Da die Temperatur niedrig bleibt (im Allgemeinen unter 49 ° C oder 120 ° F), behält das Öl seine natürlichen Nährstoffe, Enzyme und Antioxidantien bei.
Vorteile von kalt gepressten Ölen:
- Dichte Nährstoffe: Da sie wenig verwandelt werden, halten kaltgepresste Öle Vitamine (wie Vitamin E und K) und essentielle Fettsäuren.
- Reich an Antioxidantien: Diese Öle enthalten natürliche Antioxidantien wie Polyphenole und Tocopherole, die dazu beitragen, freie Radikale zu bekämpfen und die allgemeine Gesundheit zu unterstützen.
- Besser für die Verdauung: Kaltgepresste Öle werden im Vergleich zu raffinierten Ölen leichter verdaut und vom Körper verwendet.
- Unveränderter Geschmack und Aroma: Der natürliche Geschmack und der Geruch bleiben intakt, was sie ideal für Dressings, Dips und Abschluss bei den Mahlzeiten macht.
- Weniger Behandlung = weniger Chemikalien: Es ist keine Aufhellung, Deodorante oder chemische Extraktion beteiligt, was diese Öle zu einer saubereren und gesünderen Wahl macht.
Beispiele für kaltgepresste Öle und deren Vorteile:
- Extra Jungfrau Olivenöl: Es wird in ein ungesättigten Fetten und Polyphenolen, die Herzgesundheit unterstützt, Entzündungen reduziert und starke antioxidative Eigenschaften aufweist.
- Kokosöl: Enthält mittelkettige Triglyceride (MCT), die eine schnelle Energie und die Hirnfunktion unterstützen. Hat auch antibakterielle und antimykotische Eigenschaften.
- Leinöl: Eine reichhaltige Quelle für Omega-3-Fettsäuren (ALA), die für die Gesundheit des Gehirns und die Reduzierung der Entzündung von Vorteil ist. Besser konsumiertes Brutto.
- Avocadoöl: Reich an ein ungesättigten Fetten und Vitamin E, ideal für die Gesundheit der Haut und die kardiovaskuläre Unterstützung.
- Sesamöl: Mit Lignanen und Antioxidantien gefüllt, bekannt für seine entzündungshemmenden Eigenschaften.
Raffinierte Öle: Hoch behandelt für die Stabilität der Regale
Verfeinerte Öle durchlaufen eine In -Tiefe -Transformation, insbesondere die thermische Behandlung, chemische Lösungsmittel (wie Hexan), Whitening und Deodorisierung, um Verunreinigungen zu beseitigen, die Erhaltungszeit zu verlängern und einen neutralen Geschmack zu erzeugen. Dieser Prozess kann Öl aus essentiellen Nährstoffen und Antioxidantien entfernen, was es für die Gesundheit weniger vorteilhaft macht.
Gründe, warum Öle verfeinert werden:
- Geschmacksrichtungen und starke Gerüche (ein neutraleres Öl schmecken) zu beseitigen.
- Um den Rauchpunkt zu erhöhen, was ihn zum Kochen und Braten von Hitze geeignet macht.
- Natürliche Pigmente und Verunreinigungen zu beseitigen und ein leichteres und leichteres Erscheinungsbild zu schaffen.
- Verbesserung der Stabilität von Regalen durch Verhinderung von Oxidation.
Raffiniertes Ölgesetz:
- Nährstoffverlust: Hohe Hitze und chemische Behandlung zerstören Vitamine, Antioxidantien und nützliche Verbindungen.
- Enthält Restlösungsmittel: Einige raffinierte Öle können Spuren chemischer Lösungsmittel enthalten, die bei der Extraktion verwendet werden.
- Wahrscheinlicher mit Oxidation: Der Raffinierungsprozess beseitigt natürliche Antioxidantien, wodurch diese Öle eher ranzig werden und beim Erhitzen schädliche freie Radikale erzeugen.
Beispiele für raffinierte Öle und deren Verwendung:
- Rapsöl: Oft genetisch verändert und stark transformiert, ist Canola-Öl reich an Omega-6-Fettsäuren, die zu Entzündungen beitragen können, wenn es im Überschuss verbraucht wird.
- Gemüseöl (Soja, Mais, Sonnenblume): Stark veränderte und mangelnde natürliche Nährstoffe, die häufig in verarbeiteten Lebensmitteln und Fast -Food -Braten verwendet werden.
- Raffiniertes Palmöl: In verpackten Lebensmitteln wird aufgrund seiner langen Haltbarkeit verwendet, stammt aber oft aus nicht nachhaltigen Quellen.
- Verfeinertes Kokosöl: An einem höheren Rauchpunkt als leeres Kokosöl, aber nicht einige der antimikrobiellen Vorteile.
- Raffiniertes Sonnenblumenöl: Von seinem natürlichen Vitamin E beraubt und beim Erhitzen einer Oxidation unterliegt.
Welches sollten Sie wählen?
- Für rohen Verbrauch (Salate, Verbindungen, Verbrennungen): Entscheiden Sie sich immer für kaltgepresste Öle wie olivfleckenes Öl, Leinöl und Avocadoöl.
- Zum Kochen (über niedrig bis mittel): Jungfrau Kokosnussöl und kaltgepresstes Sesamöl gut funktionieren.
- Für hohe Heizkoch: Wenn Sie ein Öl mit einem hohen Rauchpunkt benötigen, entscheiden Sie sich für Avocadoöl oder eine natürlich raffinierte Option wie ein hohes Sonnenblumenöl.
- Vermeiden Sie hochveränderte Öle (Wie Raps, Sojabohnen und Gemüseöl) so weit wie möglich, weil ihnen Nährstoffe fehlen und zur Entzündung beitragen können.
Wählen Kaltgepresste Öle An Raffinierte ÖleSie entscheiden sich für eine gesündere optionale Option, die an Nährstoffen reicher ist und Ihrem Körper echte Vorteile bietet. Obwohl raffinierte Öle praktischer und langlebiger sein können, haben sie den Preis für verlorene Nährstoffe und potenzielle Gesundheitsrisiken. Die Investition in hochwertige Öle kann einen signifikanten Unterschied in Ihrer allgemeinen Gesundheit bewirken und alles unterstützen, von Gehirnfunktion bis hin zu Herzgesundheit und Entzündungsreduzierung.